Kategorie » Grenzenlos

Echtzeitkunstwelt – ORF musikprotokoll

Echtzeitkunstwelt ist ein Online-Multiplayer-Framework in Virtual Reality. Im Zusammenspiel verschiedener Kunstformen (Figurentheater, Musik, Tanz, bildende Kunst …) erforscht das Projekt die Möglichkeiten von Performance und Liveness im digitalen Raum – immer ortsspezifisch angepasst. Für das ORF musikprotokoll erweitern Dominik Grünbühel, Norbert Unfug und Sebastian Pirch ihre Echtzeitkunstwelt und bauen ein begehbares Musikinstrument in Virtual Reality im esc medien kunst labor. Klänge, Beats und Samples werden mit virtuellen Objekten physisch manipuliert und erschaffen eine Choreografie: interaktiv, individuell oder kollektiv. Durch Blicke oder Bewegungen im Raum können Besucher:innen den Verlauf beeinflussen. Regler, die sich durch den ganzen Raum erstrecken, und Knöpfe, die vollen Körpereinsatz erfordern, machen das Musizieren zu einer physischen Erfahrung. Die Online-Multiplayer-Funktion erlaubt Menschen aus aller Welt teilzunehmen.

ORF musikprotokoll
Donnerstag, 06.10.2022, 18.00 – 18.30 Uhr

Echtzeitkunstwelt Konzert-Performance mit Dominik Grünbühel (AUT),
Sebastian Pirch (AUT), Norbert Unfug (AUT)
Freitag, 07.10.2022, 14.30 – 19.00 Uhr
Samstag, 08.10.2022, 14.30 – 19.00 Uhr
Sonntag, 09.10.2022,15.30 – 19.00 Uhr

Echtzeitkunstwelt Installation – Virtual Reality Offline/Online-Multiplayer-
Framework von Dominik Grünbühel (AUT), Sebastian Pirch (AUT)
Norbert Unfug (AUT),

Ö1 Klassik-Treffpunkt
Samstag, 08.10.2022, 10.05 – 11.40 Uhr
ORF Live-Radiosendung aus dem esc medien kunst labor

SHAPE Artist-in-Residence-Program
Sonntag, 09.10.2022, 14.30 – 15.30 Uhr
Sonic Exegesis Präsentation und Gespräch mit Yara Mekawei (EGY), Ulla Rauter (AUT), Hui Ye (CHN/AUT)

Finissage
Freitag, 18.11.2022, 19.00 Uhr
The Garden for 4x musicians with 4x eye trackers
Konzert-Performance mit Nick Acorne (UKR/AUT)

Öffnungszeiten:

steirischer herbst
27.9. – 16.10., Di – So 11.00 – 19.00 Uhr
18.10. – 18.11., Di – Fr 14.00 – 19.00 Uhr
und nach Vereinbarung, Eintritt frei
Termine
27. - 30. September 2022, Di - So 11:00 - 19:00 Uhr
1. - 31. Oktober 2022, Di - So 11:00 - 19:00 Uhr
6. Oktober 2022, 18:00 - 18:30 Uhr
7. - 9. Oktober 2022, 14:30 - 19:00 Uhr
8. Oktober 2022, 10:05 - 11:40 Uhr
1. - 18. November 2022, Di - So 11:00 - 19:00 Uhr
Finissage 18. November 2022, 19:00 Uhr
Veranstaltungsort/Treffpunkt