Kategorie » Ausstellungen

[ʁeː] Simon Baptist | Anna Jocham | Teresa Thomaschütz | Larissa Zauser

Eine Gruppenausstellung von Studierenden der Folkwang Universität der Künste in Essen mit Graz Bezug
[ʁeː] bedeutet „wieder-, zurück-“ und hat die Herkunft in der Vorsilbe re- der lateinischen Sprache. Die verwendete Lautschrift [ʁeː] steht als Metapher für die Fähigkeit Bilder entschlüsseln zu können. Man muss zuerst Sprache lernen, um sie auch schreiben zu können, so ähnlich kann man den Prozess verstehen, Bilder decodieren zu können. Walter Benjamin beschreibt in „Kleine Geschichte der Photographie“: „Nicht der Schrift -, sondern der Photographieunkundige wird, so hat man gesagt, der Analphabet der Zukunft sein.“ Vor ihm machte László Moholy-Nagy eine ähnliche Aussage, dass Fotografie ein neues Unterrichtsfach wird und so essentiell wird, wie das ABC. Das [ʁeː] kann man auch in Zusammenhang setzen mit Erinnerung, insbesondere wie man ein Bild wahrgenommen hat, also wie ein „wieder-, und zurück-“ der Erinnerung. Welche Bildinhalte bleiben erhalten und welche werden als unwichtig bewertet und gehen verloren?

Die Folkwang Universität in Essen besitzt für die steirische Fotoszene einen wichtigen historischen Bezug. Otto Steinert, einer der bedeutendsten deutschen Fotografen der Nachkriegszeit, hatte lange Jahre an der Folkwang Universität gewirkt und war für den steirischen Foto-Doyen Erich Kees von prägendem Einfluss. Mit der Ausstellung [ʁeː] wird ein Bogen von den Anfängen der künstlerischen Fotografie in der Steiermark zum aktuellen Schaffen der jungen Generation gespannt. Nach der Übernahme des umfangreichen Fotonachlasses von Erich Kees und Elisabeth Kraus, schließt sich für Kulturvermittlung Steiermark somit ein inhaltlicher Kreis. Diese Ausstellung wird, zusammen mit Originalwerken von Erich Kees, im Frühjahr 2023 auch an der Folkwang Universität präsentiert werden
Termine
Eröffnung 7. Oktober 2022, 18:30 Uhr
8. - 25., 27. - 31. Oktober 2022, Mo - Fr 8:00 - 18:00 Uhr
2. - 10. November 2022, Mo - Fr 8:00 - 18:00 Uhr
Weitere Informationen
Eröffnung durch Kulturstadtrat Dr. Günter Riegler

Eintritt: barriere/frei

Eine Ausstellung der Kulturvermittlung Steiermark.

(c) Foto: Teresa Thomaschütz
Veranstaltungsort/Treffpunkt