Kategorie » Theater/Tanz
Linda
von Penelope Skinner
„Ich bin eine preisgekrönte Geschäftsfrau. Ich bin glücklich verheiratet, habe zwei hübsche Töchter, und ich passe immer noch in dasselbe Kleid wie vor 15 Jahren. Was könnte mich bedrohen?“, so fasst die titelgebende Protagonistin und Mitfünfzigerin Linda Wilde ihre Lebenssituation zusammen.
Die einflussreiche Marketingmanagerin hatte sich als junge, alleinerziehende Mutter im Kosmetikkonzern Swan Beauty Corporation hochgearbeitet und damals einen wichtigen Marketingpreis gewonnen. Ihren beiden Töchtern will sie seitdem das inspirierende Vorbild einer unabhängigen Frau sein, die es schafft, Familienleben und Karriere miteinander zu verbinden. Als aber Linda ihre eigene Erfolgsstory zur Grundlage einer neuen Werbekampagne machen will, um Frauen jenseits der Fünfzig zu ermutigen und ihnen mehr Sichtbarkeit zu geben, trifft sie in ihrem Unternehmen auf Unverständnis. Schlimmer noch: Eine neue Frauengeneration drängt nach vorn, die sich alles andere als solidarisch zeigt. In der Firma wird Linda von der deutlich jüngeren Konkurrentin Amy ins Abseits gedrängt, und zuhause hat ihr in der Midlife-Crisis befindlicher Ehemann Damenbesuch.
Als Linda sich dann auch noch außerstande sieht, den komplizierten Emanzipationsprozess ihrer Töchter adäquat zu begleiten, bekommt das vermeintlich perfekte Bild der Erfolgsfrau Risse. Wie soll sie mit dieser neuen Situation umgehen?
Regie: Dominique Schnizer
Bühne und Kostüme: Christin Treunert
Musik: Bernhard Neumaier
Licht: Viktor Fellegi
Dramaturgie: Karla Mäder
Linda: Beatrix Doderer
Neil, ihr Ehemann: Franz Solar
Alice, ihre Tochter: Daria von Loewenich
Bridget, ihre Stieftochter: Iman Tekle
Dave, ihr Chef: Franz Xaver Zach
Amy, ihre Kollegin: Sarah Sophia Meyer
Luke, ihre Büroaushilfe: Lukas Walcher
Stevie, Sängerin in Niels Band: Lisa Birke Balzer
Martin, Schlagzeuger: Gerry Landschbauer
Matthew, Bassist: Bernhard Neumaier
Die einflussreiche Marketingmanagerin hatte sich als junge, alleinerziehende Mutter im Kosmetikkonzern Swan Beauty Corporation hochgearbeitet und damals einen wichtigen Marketingpreis gewonnen. Ihren beiden Töchtern will sie seitdem das inspirierende Vorbild einer unabhängigen Frau sein, die es schafft, Familienleben und Karriere miteinander zu verbinden. Als aber Linda ihre eigene Erfolgsstory zur Grundlage einer neuen Werbekampagne machen will, um Frauen jenseits der Fünfzig zu ermutigen und ihnen mehr Sichtbarkeit zu geben, trifft sie in ihrem Unternehmen auf Unverständnis. Schlimmer noch: Eine neue Frauengeneration drängt nach vorn, die sich alles andere als solidarisch zeigt. In der Firma wird Linda von der deutlich jüngeren Konkurrentin Amy ins Abseits gedrängt, und zuhause hat ihr in der Midlife-Crisis befindlicher Ehemann Damenbesuch.
Als Linda sich dann auch noch außerstande sieht, den komplizierten Emanzipationsprozess ihrer Töchter adäquat zu begleiten, bekommt das vermeintlich perfekte Bild der Erfolgsfrau Risse. Wie soll sie mit dieser neuen Situation umgehen?
Regie: Dominique Schnizer
Bühne und Kostüme: Christin Treunert
Musik: Bernhard Neumaier
Licht: Viktor Fellegi
Dramaturgie: Karla Mäder
Linda: Beatrix Doderer
Neil, ihr Ehemann: Franz Solar
Alice, ihre Tochter: Daria von Loewenich
Bridget, ihre Stieftochter: Iman Tekle
Dave, ihr Chef: Franz Xaver Zach
Amy, ihre Kollegin: Sarah Sophia Meyer
Luke, ihre Büroaushilfe: Lukas Walcher
Stevie, Sängerin in Niels Band: Lisa Birke Balzer
Martin, Schlagzeuger: Gerry Landschbauer
Matthew, Bassist: Bernhard Neumaier
Termine
Abgesagt! 25. Oktober 2022, 19:30 Uhr
3., 19. November 2022, 19:30 Uhr
Weitere Informationen
Die Vorstellung am 25. Oktober entfällt krankheitsbedingt.
Der Nachholtermin der abgesagten Vorstellung ist am 19. November.
Bereits gekaufte Tickets behalten für den Nachholtermin am 19. November ihre Gültigkeit. Auch der „Schauspielhaus-Supertag“ und die € 15,- Newsletteraktion (für die „Linda“-Vorstellung) sind am Nachholtermin gültig.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Ticketzentrum unter der Tel.: 0316 8000 bzw. tickets@ticketzentrum.at.
HAUS EINS
Deutsch von Katharina Pütter
Altersempfehlung: ab 14
Der Nachholtermin der abgesagten Vorstellung ist am 19. November.
Bereits gekaufte Tickets behalten für den Nachholtermin am 19. November ihre Gültigkeit. Auch der „Schauspielhaus-Supertag“ und die € 15,- Newsletteraktion (für die „Linda“-Vorstellung) sind am Nachholtermin gültig.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Ticketzentrum unter der Tel.: 0316 8000 bzw. tickets@ticketzentrum.at.
HAUS EINS
Deutsch von Katharina Pütter
Altersempfehlung: ab 14
Veranstaltungsort/Treffpunkt