Kategorie » Lesung/Vortrag/Diskussion
Irmi Horn liest: Virginia Woolf. Kurzgeschichten 2
Online Women Empowerment
Zum Atemholen zwischen der Arbeit an ihren Romanen schrieb Virginia Woolf Kurzgeschichten. Plötzliche Einfälle, flüchtige Begegnungen, »allerhand buntes aufgelesenes Zeug«, wie sie es nannte, pflegte sie zu skizzieren, um diese Entwürfe irgendwann zur geistigen Entspannung auszuarbeiten.
In den Erzählungen zeigt sich Virginia Woolfs ganze Meisterschaft, das scheinbar belanglose Detail, »das Zufällige, das Verlorene im Lauf eines Lebens, das die Schnelligkeit des Lebens ausdrückt«, zu benutzen, um im freien Spiel der Assoziationen »weg von der Oberfläche mit ihren harten, getrennten Tatsachen« tiefer und tiefer zu sinken in die Schichten des menschlichen Unbewussten, wo Perspektiven lagern gegen das »unaufhörliche Abnutzen« des Lebens.
Die Erzählerin sitzt im Zug und erforscht das Gesicht einer fremden Frau: Sie imaginiert ein Schicksal, eine Geschichte, so wie sie sein könnte.
In den Erzählungen zeigt sich Virginia Woolfs ganze Meisterschaft, das scheinbar belanglose Detail, »das Zufällige, das Verlorene im Lauf eines Lebens, das die Schnelligkeit des Lebens ausdrückt«, zu benutzen, um im freien Spiel der Assoziationen »weg von der Oberfläche mit ihren harten, getrennten Tatsachen« tiefer und tiefer zu sinken in die Schichten des menschlichen Unbewussten, wo Perspektiven lagern gegen das »unaufhörliche Abnutzen« des Lebens.
Die Erzählerin sitzt im Zug und erforscht das Gesicht einer fremden Frau: Sie imaginiert ein Schicksal, eine Geschichte, so wie sie sein könnte.
Termine
16. Mai 2021, 18:00 Uhr
Weitere Informationen
Veranstalter: kunstGarten
Veranstaltungsort/Treffpunkt