Kategorie » Grenzenlos
lime_lab_3 Hörspielwettbewerb - Preisverleihung
lime_lab_3 HÖRSPIELWETTBEWERB - FEIERLICHE PREISVERLEIHUNG UND PRÄSENTATION
lime_lab ist ein temporäres interdisziplinäres Labor zur Entwicklung neuer medienüberschreitender Hörspiele, das anlässlich seines 90. Geburtstags zu Ehren von Emil Breisach gegründet wurde. (Lime ist ein Ananym seines Vornamens, der schon zu Schulzeiten sein Spitzname war.) Ziel ist, neue Erzählformen im Sog des beschleunigten Medienwandels und im Dialog mit anderen künstlerischen Genres zu finden. lime_lab ist ein Kooperationsprojekt von Akademie Graz, Forum Stadtpark, Literaturhaus Graz, ORF Steiermark und steirischer herbst.
PREISE UND PREISTRÄGERINNEN
lime_lab-Preis € 4.000,-, gestiftet von
Bundeskanzleramt Österreich
MÄANDERUNGEN - AKUSTISCHE VERMESSUNGEN DER STADT
Nayari Castillo-Rutz, Reni Hofmüller, Miriam Raggam und Hanns-Holger Rutz
Das Gewinnerprojekt wird zudem im Rahmen der Veranstalter-Kooperation von lime_lab realisiert, uraufgeführt und vom ORF gesendet
Förderpreis € 1.800,- der Energie Steiermark AG
WÄRMESTUBE
Georg Oberhumer
lime_lab ist ein temporäres interdisziplinäres Labor zur Entwicklung neuer medienüberschreitender Hörspiele, das anlässlich seines 90. Geburtstags zu Ehren von Emil Breisach gegründet wurde. (Lime ist ein Ananym seines Vornamens, der schon zu Schulzeiten sein Spitzname war.) Ziel ist, neue Erzählformen im Sog des beschleunigten Medienwandels und im Dialog mit anderen künstlerischen Genres zu finden. lime_lab ist ein Kooperationsprojekt von Akademie Graz, Forum Stadtpark, Literaturhaus Graz, ORF Steiermark und steirischer herbst.
PREISE UND PREISTRÄGERINNEN
lime_lab-Preis € 4.000,-, gestiftet von
Bundeskanzleramt Österreich
MÄANDERUNGEN - AKUSTISCHE VERMESSUNGEN DER STADT
Nayari Castillo-Rutz, Reni Hofmüller, Miriam Raggam und Hanns-Holger Rutz
Das Gewinnerprojekt wird zudem im Rahmen der Veranstalter-Kooperation von lime_lab realisiert, uraufgeführt und vom ORF gesendet
Förderpreis € 1.800,- der Energie Steiermark AG
WÄRMESTUBE
Georg Oberhumer
Termine
7. März 2018, 19:00 Uhr
Veranstaltungsort/Treffpunkt