Kategorie » Musik

Mister Me

DoPop
Im Oktober 2017 erschien mit "Zeit bleibt Zeit" das Debüt-Album von MISTER ME. Mit den neuen Songs im Gepäck ging es dann auch gleich auf ausgedehnte und schweißtreibende Deutschlandtour mit ersten ausverkauften Konzerten. So schön das Schreiben und Produzieren auch ist, auf der Bühne fühlt sich MISTER ME immer noch am wohlsten! Hier hinterließ er begeisterte Zuschauer und Veranstalter. Und weil es so schön war, geht es 2018 auch direkt weiter. Nach der Tour ist vor der Tour. Im März startet die "Zeit bleibt Zeit" Tour 2018 mit zahlreichen Stationen in Deutschland und drei Konzerten in Österreich. MISTER ME machte schon seit ein paar Jahren in der Musiklandschaft von sich reden, ein komplettes Album ließ aber lange auf sich warten. Klar, 2015 gab es die großartige „Nackt"-EP, es folgten über 150 Konzerte im ganzen Land, ob allein auf der Strasse, zusammen mit seiner energetischen Band oder als Support-Act von Bands wie Gloria, Herrenmagazin oder zuletzt auf zahlreichen Sommer-Open-Airs mit Silbermond. Und dann gab es da ja auch noch seine Videoreihe „9 Songs", in der er seine Lieder in andere Gewänder packte, so sang er zum Beispiel mit dem Berliner Kneipenchor. Man soll ja überraschend bleiben. Wenn jemand so umtriebig ist, dann dauert es mit dem Debüt Album schon mal etwas länger. Zeit bleibt eben Zeit. Doch irgendwie hat es MISTER ME dann doch geschafft. Im Herbst erschien „Zeit bleibt Zeit", ein quicklebendiger Hybrid aus Rap und Gesang.

SPECIAL GUEST OPENER: SCHÖBRUNNER GLORIETTENSTÜRMER
Fröhliche Gesichter bei Alt und Jung, schunkelnde Paare und lautes Mitsingen in den Refrains – so stellt man sich waschechten Schlager vor. Doch bei den Schönbrunner Gloriettenstürmern ist etwas anders. Ihre mitreißenden Songs und das charmante Augenzwinkern gepaart mit einem Hybrid aus klassischem Schlager und Musikelementen aus Pop, Rock bis hin zu Hip-Hop, machen die zwei Wahl-Wiener zu einem Unikat. Sie sind polarisierende Pioniere des neu geformten „New Wave Chansons“, mit welchem sie dem Ersthörer in ein Wechselbad der Gefühle stürzen. Freude, Irritation, Scham, Glückseligkeit vereinen die Gloriettenstürmer in ihrer Musik und finden damit immer mehr Anhänger. Dieses Jahr brachten die Gloriettenstürmer ihre Liebes-Hymnen schon auf den unterschiedlichsten Bühnen zum Ausdruck – u.a. auf dem FM4 Frequency, dem Donausinelfest in Wien und spielten zudem in einem Meer aus Tränen das Finale beim Waves Vienna Festival.
Termine
8. März 2018, 20:00 Uhr
Veranstaltungsort/Treffpunkt